DSC_0621.JPG - 401.85 kbDSC00105.JPG - 481.53 kb

 

Am 23.11.1930 wurde Manfred Lüder in Berlin geboren. Er begann 1959 seine Tätigkeit als Anästhesist in der Anästhesieabteilung der Robert-Rössle-Klinik Berlin-Buch, die unter der Leitung von Lothar Barth stand. Mehrere Studienaufenthalte führten Manfred Lüder zu J. P. Payne, London, sowie zu Sir Robert R. Macintosh und H. G. Epstein, Oxford. 1979 wurde Manfred Lüder zum Professor für Anästhesiologie berufen. 

Manfred Lüder ist ein Pionier der Anästhesiologie auf dem Gebiet der angewandten Medizintechnik. Er untersuchte klinisch und experimentell Halothanverdampfer auf ihre Leistungsfähigkeit und Sicherheit. Ebenso galt sein Augenmerk der Ökonomie und Sicherheit der CO2-Doppelabsorber-Anwendung. In der ersten Hälfte der 80er Jahre war er maßgeblich beteiligt an der Entwicklung sowie experimentellen und klinischen Erprobung des Anästhesiegerätes „MLW Medimorph System“ des VEB MLW Medizintechnik Leipzig. Als Leiter der Arbeitsgemeinschaft „Forschung und Technik” der Gesellschaft für Anästhesiologie und Reanimation der DDR unterbreitete er fachlich fundierte Vorschläge zur Verbesserung der medizintechnischen Ausstattung der Anästhesieabteilungen in der DDR. 

Zwischen 1979 und 1981 war Manfred Lüder Vorsitzender der Gesellschaft für Anästhesiologie und Intensivtherapie der DDR. Das Committee on Safety in Anaesthesis of WFSA leitete er von 1984 bis 1992. Manfred Lüder ging 1995 in den Ruhestand. 

Herzlichen Glückwunsch und noch viele interessante Jahre in Gesundheit.